
Lagerstätte ist ein Begriff aus der angewandten Geologie und dem Bergbau für bestimmte Bereiche der Erdkruste, in denen sich natürliche Konzentrationen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen befinden, deren Abbau sich wirtschaftlich lohnt (bauwürdige Lagerstätte), oder in der Zukunft lohnen könnte (nutzbare Lagerstätte). Natür...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lagerstätte

natürliche Ablagerung oder Konzentrationen von nutzbaren Stoffen (Mineralien oder Primärenergieträgern). Es wird unterschieden in Flöz, Gang oder Lager im Nebengestein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Lagerstätte ist ein Begriff aus der angewandten Geologie und dem Bergbau für bestimmte Bereiche der Erdkruste, in denen sich natürliche Konzentrationen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen befinden, deren Abbau sich wirtschaftlich lohnt (bauwürdige Lagerstätte) oder in der Zukunft lohnen könnte (nutzbare Lagerstätte). Obwohl e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42516

Ablagerung von Steinkohle oder anderen minoralischen Rohstoffen im Gestein
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Natürliche Anreicherung von Edelsteinen, die eine wirtschaftliche Nutzung ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_L.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.