[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Lagerhaus, des -es, plur. die -häuser, an einigen Orten, ein Waarenlager, besonders ein öffentliches, ein Haus, wo Waaren und Güter eine Zeit lang aufbehalten werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_97

Lagerhaus , ein Gebäude zur Aufbewahrung von Waren, insbesondere eine Anstalt, deren Eigentümer die Aufbewahrung für Dritte gegen Entgelt übernimmt. S. Lagerscheine und Zollniederlagen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ein → Gebäude, das zur kürzeren oder längeren Aufbewahrung von Gütern dient.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.