Laffer Kurve Bedeutung

Suchen

Laffer-Kurve

Laffer-Kurve Logo #42000 Die Laffer-Kurve beschreibt einen nach dem Ökonomen Arthur B. Laffer (ca. 1974) benannten Zusammenhang zwischen Steuersatz und Steuereinnahmen. Die Idee tauchte bereits in Jonathan Swifts Steuereinmaleins (1728) auf. == Begründung == Wird der Steuersatz, ausgehend von einem Satz von null, sukzessive erhöht, so steigen auch die Steuereinnahmen, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Laffer-Kurve
Keine exakte Übereinkunft gefunden.