
Eine Ladestation ist ein Gerät, das dazu dient, akkubetriebene Geräte (z. B. Funktelefon, Digitalkamera, Elektroautos etc.) durch einfaches Hineinstellen oder Einstecken wieder aufzuladen. Im Gegensatz zum Aufladen des einzelnen Akkus wird hier das gesamte Gerät in die Ladestation gestellt. Der Akku bleibt im Gerät. == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ladestation

(charging cradle, charging dock) Sammelbegriff für netzbetriebene Geräte, die mindestens einen Akkumulator aufnehmen künnen, um diesen kontrolliert zu laden.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16082&page=1

(charging cradle, charging dock) Sammelbegriff für netzbetriebene Geräte, die mindestens einen Akkumulator aufnehmen können, um diesen kontrolliert zu laden.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16082&page=1

Versandstelle, Versandplatz
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.