[Philologie] - Als Lacuna (lateinisch: „Vertiefung, Loch, Lücke“, auch Lakune) bezeichnet man in der Editionsphilologie und Textwissenschaft eine tatsächlich vorhandene oder aus Problemen des Textes erschlossene Lücke in der Überlieferung eines Textes, die verschiedene Ursachen haben kann, etwa die mechanische Zerst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lacuna_(Philologie)
(= Loch, Vertiefung, kleine Grube; pl. Lacunae) Mehr oder weniger runde Senke oder Öffnung in der Ectexine, aber keine vollständige Pore.
Gefunden auf
https://www.botany.unibe.ch/paleo/pollen/glossar.htm

Lacuna, [Lakune].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lacuna Syn.: Lacunae (Plur.) En: lacuna Etymol.: latein. Grube, Lücke, Loch. S.a. Sinus, Recessus,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.