
Das Labsal hat zwei Bedeutungen: ==Siehe auch== ==Einzelnachweise== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Labsal
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Labsal, des -es, contr. Labsals, plur die -e, alles dasjenige, womit man sich oder andere labet, d. i. so wohl die verlorenen Kräfte wieder ertheilet, als auch einen hohen Grad des Vergnügens erwecket. Wenn sie des Labsals mehr bedürfen als er, Gell. Ein frischer Trunk ist ein Labsal i...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_13

Labsal das, -(e)s/-e süddeutsch und östereichisch auch die, -/-e, Bezeichnung für etwas, was jemanden erquickt, z. B. in der Wendung »das kühle Quellwasser war ein Labsal für die Wanderer«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wohltat, Erquickung, Erholung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/labsal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.