(Laborbeobachtung) Eine Form der wissenschaftlichen Beobachtung, die unter künstlich geschaffenen Versuchsbedingungen stattfindet und sich in dieser Hinsicht von der Feldbeobachtung unterscheidet, bei der die Beobachtungsobjekte in ihrer natürlichen Umwelt untersucht werden.Da Laborbeobachtungen eine experimentelle Anlage voraussetzen, ver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

In der Wirtschaftssoziologie : Beobachtung, die im Unterschied zur Feldbeobachtung Verhaltensweisen unter „künstlichen“, vom Forscher hergestellten Bedingungen registrieren soll. Durch die Laboratoriumsbeobachtung sollen schwer kontrollierbare Umwelt- und Situationsfaktoren ausgeschlossen werden. Ausserdem stehen für die Laboratoriumsbeobach....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/laboratoriumsbeobachtung/laborator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.