
In der Phonetik beschreibt labiovelar den Artikulationsort eines Lautes. Dabei kann „labiovelar“ entweder für einen labialisierten velaren Konsonanten oder einen an zwei Artikulationsorten gleichzeitig gesprochenen labial-velaren Konsonanten stehen. == Labialisierte Velare == Die labialisierten Velare [kʷ], [gʷ], [xʷ], [ɣʷ] etc. entsprec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Labiovelar

in einigen afrikanischen Sprachen ein mit Lippen und Gaumen gebildeter Laut.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/labiovelar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.