
Laacher See: Blick auf die Benediktinerabtei Maria Laach Laacher See, See im Vulkangebiet der Eifel, Rheinland-Pfalz, in einer Caldera (entstanden 9080 v. Chr.), 275 m über dem Meeresspiegel, 3,3 km<sup>2</sup>, bis 53 m tief; gespeist von einem starken Grundwasserstrom; Naturschutzg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Laacher See , See im preuß. Regierungsbezirk Koblenz, nördlich vom Dorf Niedermendig im Kreis Mayen, 281 m ü. M., ist 1964 m lang, 1186 m breit, 57 m tief und von einem hohen Bergkranz, dem Produkt der ehemaligen vulkanischen Thätigkeit in diesem Teil der Eifel, als deren Mittelpunkt der See anzusehen ist, umgeben. Das Wasser ist hellbläulich,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

das größte Maar (seit 1926 Naturschutzgebiet) der Eifel, 3,3 km 2, bis 53 m tief; am Ufer die Abtei Maria Laach.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laacher-see
Keine exakte Übereinkunft gefunden.