LSD Ergebnisse

Suchen

LSD

LSD Logo #42000 LSD ist die Abkürzung für Lysergsäurediethylamid, ein chemisch hergestelltes Derivat der Lysergsäure, die als Mutterkornalkaloid natürlich vorkommt. LSD ist eines der stärksten bekannten Halluzinogene. Es ruft schon in sehr geringen Dosen lang andauernde pseudohalluzinogene Wirkungen hervor. Pharmakologisch gehört LSD zur Gruppe der seroton...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/LSD

LSD

LSD Logo #42000[Begriffsklärung] - LSD steht als Abkürzung für LS-D steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/LSD_(Begriffsklärung)

LSD

LSD Logo #42060Synonym: Lysergsäurediäthylamid Material: 20 ml Spontanurin Norm:
Gefunden auf https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/l/LSD.htm

LSD

LSD Logo #42740Akronym für Least Significant Digit.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16577&page=1

LSD

LSD Logo #42514Akronym für Least Significant Digit.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16577&page=1

LSD

LSD Logo #40069Lysergsäurediethylamid, illegales Rauschmittel, Psychopharmaka, Serotonin-Analoga.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

LSD

LSD Logo #40099Subst. ® siehe niederwertigste Stelle.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

LSD

LSD Logo #42035(Lysergsäurediethylamid) Lysergsäurediethylamid (LSD) ist eine inzwischen illegale chemisch hergestellte Droge. Sie wird normalerweise auf ein Papierstück aufgetragen und dann gelutscht oder geschluckt. Man kann LSD aber auch mit Wasser verdünnt trinken. Diese Droge verändert das ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

LSD

LSD Logo #42134LSD, Abkürzung für Lysergsäurediethylamid, synthetisch hergestellter Abkömmling der Lysergsäure, die als natürlicher Bestandteil der Mutterkornalkaloide vorkommt. LSD ist eine weiße, kristalline Substanz, die schon in kleinsten Dosen (0,5† †™1 μg je kg Körpergewicht) lang andauernde (6† †™12 Stunden) h...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

LSD

LSD Logo #4229201.05.2008 Das synthetisch hergestellte Rauschgift LSD (Lysergsäurediethylamid) ist ein Halluzinogen. Schon in Millionstel-Gramm-Dosierungen entfaltet es seine Wirkung, die bis zu zwölf Stunden anhält. Bei den Konsumenten treten starke Bewusstseinsveränderungen auf: Perspektiven verzerren sich, Farbwahrnehmungen und Körpergefühl verändern .....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

LSD

LSD Logo #42641Als LSD bezeichnet man das halluzinogenes Ergolin Lysergsäurediethylamid. LSD gehört zu den meist bekannten Halluzinogene. Dies bezieht sich auf das Isomer D-LSD. Daneben gibt es drei weitere Stereoisomere. Diese haben keine psychogenen Wirkung. LSD wurde erstmals von dem Chemiker Albert Hofmann hergestellt †“ das war im Jahr 1938. Ziel war e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

LSD

LSD Logo #42878  Abkürzung für Lysersäurediäthylamid. Der chemische Stoff wurde 1938 von dem schweizerischen Wissenschaftler Albert Hoffmann aus Mutterkornextrakt synthetisiert. Wie Meskalin und Peyotl kann er zu Visionen und tieferen Einsichten in die eigene Seele führen, wenn er verantwortungsbewusst und kontrolliert verwendet wird. Bei den Prophezeiu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

LSD

LSD Logo #42871Abkürzung für Lysergsäurediethylamid; synthetisch herstellbare chemische Verbindung, die in Mutterkornalkaloiden natürlich vorkommt und in Deutschland dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt. Es ist eines der stärksten bekannten Halluzinogene, das heute als Droge kaum noch eine Rolle spielt. L. wirkt bereits in kleinen Mengen und ruft eine...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lsd
Keine exakte Übereinkunft gefunden.