
Abkürzung für `light detection and ranging`. Eine dem Radar verwandte photoelektrische Methode z.B. zur Fernmessung bis mehrere Kilometer) atmosphärischer Parameter (Druck, Temperatur, Feuchte, Wasserdampfkonzentration, Spurenstoffkonzentrationen) innerhalb einer Strecke zwischen Lichtquelle (gepulster Laser) und Detektor. Prinzip: Statt Fun......
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=969

Lidar, Abkürzung für englisch Light detection and ranging, auch Ladar (Laser detection and ranging), ist eine dem Radar ({enS|radiowave detection and ranging}) sehr verwandte Methode zur optischen Abstands- und Geschwindigkeitsmessung sowie zur Fernmessung atmosphärischer Parameter. Statt Funkwellen wie beim Radar werden jedoch Laserstrahlen ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lidar

Engl. Akronym für Light Detection and Ranging; oft etwas ungenau als 'Laser-Radar' bezeichnet. Klasse aktiver Sensoren, die das von einem Laser emittierte und zurückgestreute Licht zur Bestimmung von Wolkenobergrenzen, zur Erstellung von Vertikalprofilen der Verteilung von Aerosolen und in besonderen Fällen auch von Spurengasen (z.B. Ozo...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-l.htm

LIDAR Abk. für Light Detection and Ranging. Es handelt sich dabei um ein optisches Fernmessverfahren zur Messung von Partikeln und Schadstoffen in der Atmosphäre. Prinzipiell ähnelt das System dem RADAR-Verfahren (daher LIDAR), wobei allerdings anstelle von Mikrowellen beim LIDAR UV-,....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/lidar.html

Kunstwort aus Light detection and ranging.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=26373&page=1

Kunstwort aus Light detection and ranging.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=26373&page=1

Abk. für Light Detection and Ranging. Es handelt sich dabei um ein optisches Fernmeßverfahren zur Messung von Partikeln und Schadstoffen in der Atmosphäre. Prinzipiell ähnelt das System dem RADAR-Verfahren (daher LIDAR), wobei allerdings anstelle von Mikrowellen beim L. UV-, IR- oder Strahlen aus dem Bereich des sichtbaren Lichts verwendet we.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Lidar ist eine Abkürzung für 'Light Detection And Ranging'. Es handelt sich dabei um ein Gerät, mit dessen Hilfe man mit koheräntem Licht (Licht einer Wellenlänge) Entfernungen messen oder Objekte in der Atmosphäre untersuchen kann. Das koheränte Licht wird dabei von einem starken Impulslaser erzeug...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Lidar: Analyse der Luft auf Schadstoffe Lidar, Abkürzung für englisch light detection and ranging, ûbertragung des Radarprinzips auf den Frequenzbereich des Lichts (sichtbar, ultraviolett, infrarot). Als Sender werden leistungsstarke Impulslaser, zum Nachweis der aus der Atmosphäre zurückgestreuten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Light Detection and Ranging Themengebiet: Fernerkundung Bedeutung: Radarerkundungsprinzip der Erde.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1108

Ein dem Radar ähnliches Instrument, das mit sichtbaren Lichtwellen arbeitet
Gefunden auf
https://www.neunplaneten.de/nineplanets/help.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.