
(Germanisch: »freundlich« und »Mühen«), lebte im 9. Jh. in Berge bei Bonn. Nach ihrem Tod an einem 23. Januar (?) wurde sie in der Kirche des später nach ihr Lüftelberg genannten Ortes bestattet, wo ihr Grab in Ehren gehalten wird. Cäsarius von Heisterbach erwähnt 1222 zuerst ihre Verehrung und die Wallfahrt nach Lüftelberg. 1902 wurden d...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Liuthildis) Liuthildis war eine Einsiedlerin vornehmer Herkunft, die sich durch besondere Mildtätigkeit auszeichnete. Mit einer silbernen Spindel, mit der sie zu Lebzeiten spann, wurden Leidende an den Ohren berührt und geheilt; auch soll sie mit dieser Spindel bei einem Grenzstreit eine Grenze gezogen haben, die sich im Weiters...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Luefthild_Liuthildis_von_Bonn.h
Keine exakte Übereinkunft gefunden.