
Läuterzucker ist eine Zuckerlösung, die durch Aufkochen von Zucker und Wasser gewonnen wird. Die Bezeichnung leitet sich vom läutern (reinigen) ab. Durch Erhitzen wird die Zuckerlösung aufgekocht, wodurch Unreinheiten auf der Oberfläche als Schaum ausflocken, welche leicht abgeschäumt werden können. Er ist nicht zu verwechseln mit natürlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Läuterzucker

(Zuckersirup) Konzentrierte, klargekochter Zucker-Wasser-Lösung zum Tränken bestimmter Kuchenarten, wie z.B. Savarins, Babas, usw., zum Dünsten von Früchten und zur Speiseeisbereitung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40108
Keine exakte Übereinkunft gefunden.