Lägel Ergebnisse

Suchen

Lägel

Lägel Logo #42000 Das (die) Lägel, auch Legel, in Niedersachsen Lächel, war ein Flüssigkeit- und Gewichtsmaß. == Allgemeines == Weitere Bezeichnungen waren: im dänischen Legel, im polnischen. Lagiew, schwedischen Lägel und im finnischen Leili. Der Begriff steht für ein rundes hölzernes Gefäß in Tonnenform, das den Ansprüchen zum Transport von Waren mit T...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lägel

Lägel

Lägel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Lägel, des -s, plur. ut nom. sing ein rundes hölzernes Gefäß in Gestalt einer Tonne, daß es weiter als hoch ist, deren es von verschiedener Größe gibt. Man hat kleinere, welche am Boden etwa eine halbe Elle im Durchschnitte haben, deren man sich auf dem Lande bey der Feldarbeit zu ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_85

Lägel

Lägel Logo #42295Lägel , 1) Gewicht im Stahlhandel, in Steiermark - 125 Wiener Pfund; in Stettin wurde 1 L. steiermärkischer Stahl = 150 Pfd., 1 L. inländischer dagegen = 100 Pfd. gerechnet; 2) Weinmaß im Kanton Tessin, = 30 Pinten = 45,193 Lit.; 3) kleines rundes Holzgefäß zum Einlegen von Sardellen, Heringen etc.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lägel

Lägel Logo #42871(Gefäß) ein fassähnliches Gefäß (besonders für Fische) zum Warentransport mit Lasttieren.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/laegel-gefaess

Lägel

Lägel Logo #42871(Gewicht) in der Steiermark ein altes Gewichtsmaß für Stahl (rund 70 kg).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/laegel-gewicht

Lägel

Lägel Logo #42871(Hohlmaß) altes Weinmaß; in Hessen: 1 Lägel = 50 l ; in der Schweiz: 1 Lägel = 45 l.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/laegel-hohlmass
Keine exakte Übereinkunft gefunden.