
Die Hansestadt Kyritz ist eine Stadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten von Brandenburg. == Geografie == Die Stadt liegt im Naherholungsgebiet der Kyritzer Seenkette. Die Hansestadt Kyritz trägt im Volksmund den Beinamen „an der Knatter“. Das Geräusch der früher zahlreichen knatternden Wassermühlen an einem Nebenarm der Jäglitz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kyritz

Kyritz, Stadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, westlich der Kyritzer Seenkette, 10 100 Einwohner. Spätgotische Pfarrkirche St. Marien (zweite Hälfte 14. Jahrhundert, 1708† †™14 barockisiert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kyritz , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, an der Jägelitz und der Eisenbahn Neustadt an der Dosse-Meyenburg, hat ein Schullehrerseminar mit Präparandenanstalt, ein Landratsamt (für den Kreis Ostpriegnitz), ein Amtsgericht, Stärke-, Traubenzucker- und Sirupfabrikation, eine Destillation und Essigfabrik, Bierbrauerei und (1885) 5056 fas...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Brandenburg (Landkreis Ostprignitz-Ruppin), 10 200 Einwohner; Tourismus; ehemaliges Mitglied der Hanse.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kyritz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.