[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kuttengeyer, des -s, plur. ut nom. sing eine Art Geyer mit einer Glatze auf dem Kopfe und einem nackten Halse, welchen er in eine Scheide von Haut, die mit aschgrauen wollichten Federn eingefasset ist, wie in eine Kutte verstecken kann; Vultur Monachus Klein. Mönch, Geyerkönig.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_3_3128
Keine exakte Übereinkunft gefunden.