
Kurz ist ein Familienname, der vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === M === === O === === P === === R === === S === === T === === U === === V === === W === == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurz

Übersetzungen für „kurz“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Eher negative Beschreibung für den zeitlich nur kurz anhaltenden Geschmack eines Weines nach dem Hinunterschlucken; siehe unter Abgang. Abgang Bezeichnung (auch Abklang, Finale, Finish, Nachhall, Nachhaltigkeit, Schwanz) für den zeitlichen Verbleib bzw. die Dauer des ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/kurz
[Achtung: Schreibweise von 1811] Kurz, kürzer, kürzeste, adj. et adv ein beziehender Ausdruck, ein geringeres Maß der Ausdehnung in die Länge habend, als ein anderer Körper, welcher letztere entweder ausdrücklich dazu gesetzt wird, die Sächsische Elle ist kürzer, als die Brabantische, oder als bekannt voraus gesetzet...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_3_3083

schneller Abgang
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40106

kurz, ungenügend lang im Abgang.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weine, die keinen >Abgang haben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42314

Hat man von einer Farbe (nur noch) wenige Karten, ist sie kurz.
Gefunden auf
https://www.kartenspiele.net/lexikon/k.htm

Kurz , 1) Heinrich, namhafter Litterarhistoriker, geb. 28. April 1805 zu Paris von deutschen Eltern, wurde nach dem frühen Tod seines Vaters bei Verwandten in Hof erzogen und studierte in Leipzig Theologie. In die burschenschaftlichen Untersuchungen verwickelt, wandte er sich 1827 nach Paris, wo er orientalische Sprachen studierte, ließ sich dann...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.