
entstehen, wenn bei der Verarbeitung eines Stoffes durch physikalische Gesetzmäßigkeiten zwangsläufig verschiedene Produkte anfallen. Diese Produktkuppelung im Produktionsergebnis ist nicht vermeidbar; auch kann das Verhältnis der anfallenden Kuppelprodukte nicht wesentlich verändert werden. Beispie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

entstehen, wenn bei der Verarbeitung eines Stoffes durch physikalische Gesetzmäßigkeiten zwangsläufig verschiedene Produkt e anfallen. Diese Produktkuppelung im Produktionsergebnis ist nicht vermeidbar; auch kann das Verhältnis der anfallenden Kuppelprodukte nicht wesentlich verändert werden. Beispiele: Bei der Goldproduktion fällt auch Kupf....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kuppelprodukte/kuppelprodukte.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.