
Bezeichnung für ein neues Verfahren zur Herstellung von Chips. Dabei bestehen die Metallschichten des Chips überwiegend aus Kupfer. Aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften, v.a. der Leitfähigkeit, erlaubt Kupfer eine weitgehende Verringerung der Strukturbreiten. Anders: Aluminiumtechnologie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.