Kunz Ergebnisse

Suchen

Kunz

Kunz Logo #42000 Kunz, auch Kunze, ist eine Abkürzung für Konrad und war im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit als Vorname weit verbreitet. Die einstige Volkstümlichkeit erschließt sich auch durch die Redewendung „Hinz und Kunz“, die so viel wie „Jedermann“ bedeutet. == Bekannte Namensträger == Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kunz

Kunz

Kunz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 2. Der Kunz, des -es, plur. die -e, in einigen Gegenden, ein Nahme der Hagebutten, welche in andern Heinzerlein heißen, und Hage utte.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2986

Kunz

Kunz Logo #40094(Computer, Internet, Pionier) Der amerikanische Physiker Paul Kunz fand 1991 Gefallen an den HTML-Seiten des CERN und nahm die Idee mit nach Stanford. Am 12. Dezember 1991 stellte die Stanford University die erste Web-Site ins Netz. Das war die Geburtsstunde des WWW.(21 1/2002 S.26)
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Kunz

Kunz Logo #42134Kụnz, männlicher Vorname, veraltete Koseform von Konrad, deren einstige Volkstümlichkeit sich noch an der Formel Hinz und Kunz = »jedermann« erkennen lässt. Ein bekannter Namensträger war der Ritter Kunz von Kauffungen, Initiator des »Altenburger Prinzenraubes« (7./8....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kunz

Kunz Logo #42134Kunz, Künz, Kunz, Kunze, Familiennamenforschung: auf eine mit dem Suffix ...z gebildete Koseform von Konrad zurückgehender Familienname. Kunz steht in Deutschland an 162. Stelle in der Ranghäufigkeit, Kunze, die vor allem im ostmitteldeutschen Bereich anzutreffende Form, an 172. Stelle. Bekannter Na...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kunz

Kunz Logo #42032Vorname. Kurzform v. Konrad
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen11.htm

Kunz

Kunz Logo #42871(Namenkunde) oberdeutsche Kurzform von Konrad.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kunz-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.