
Kulturpessimismus bezeichnet allgemein einen Pessimismus gegenüber gegenwärtigen Tendenzen und zukünftigen Entwicklungen in der Kultur. Die Erscheinung ist seit der Antike bekannt, doch etablierte sich der Begriff als Gegenpol zum Fortschrittsglauben und Kulturoptimismus erst im Europa des späten 19. Jahrhunderts. Seitdem wird der Begriff Kult...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturpessimismus

Unter Kulturpessimismus wird nach Wikipedia eine Anschauung verstanden, die den gegenwärtigen Tendenzen und zukünftigen Entwicklungen einer Kultur mit Pessimismus gegenübersteht. Der Begriff war ursprünglich auf die Kultur als Gesellschaftsordnung bezogen und sollte einen Gegenpol zum
Fortschrittsglauben und d...
Gefunden auf
https://www.kulturglossar.de/html/k-begriffe.html#kulturrelativismus

In der Wirtschaftssoziologie : die Anschauung, dass die oder eine Kultur (meist wertend verstanden) im Niedergang begriffen und zum Untergang bestimmt sei oder (hier freilich meist stärker die der Kultur kontrastierte Zivilisation denunzierend) etwas Böses darstelle oder das Böse in der Welt - zumal jedoch im Menschen - verursacht oder begünst....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kulturpessimismus/kulturpessimismu

Kritik bzw. ablehnende Haltung gegenüber der bestehenden Kultur eines Volkes.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kulturpessimismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.