Kudrunstrophe Bedeutung

Suchen

Kudrunstrophe

Kudrunstrophe Logo #42173Kudrunstrophe. Mhd. Strophenform, benannt nach ihrem Vorkommen im Heldenepos 'Kudrun' (Mitte des 13. Jh.). Sie besteht aus vier paarweise gereimten Langzeilen, deren erste beiden der Nibelungenstrophe entsprechen, das zweite Paar hat eine vierhebigen und einen sechshebigen Versausgang. Von 'http...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.