
Kral bezeichnet: Kral oder Král ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kral

Kral, Krall, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch kral »gekrallte Wunde« bzw. mittelhochdeutsch kralle »Kralle«. 2) im bairisch-österreichischen Gebiet auch Berufsübername für den Bauern zu bairisch Kräuel »Werkzeug zum Scharren, Gabel mit gekrüm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kral: Rundsiedlung aus der Vogelperspektive Kral der, Kraal, Rundlingssiedlung afrikanischer Völker mit dem oft ebenso benannten Viehgehege in der Mitte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Kral (Kraal), bei den Kaffern und Hottentoten Südafrikas Benennung einer Menge von Hütten, die wie die Häuser eines Dorfs zusammengebaut sind.
- Kral (slaw.), in der Türkei eine Bezeichnung für europäische Fürsten königlichen Ranges, während die Kaiser "Tschaszar" (aus dem Ungarischen stammend) benannt werden; Kraljewits...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Gehege) Im heutigen Sprachgebrauch ein kreisförmiges Viehgehege, das gewöhnlich von einem aus Ästen oder dornigen Sträuchern gebildeten Kranz eingefasst ist. Ursprünglich bezeichnete der Begriff ein ganzes Dorf. Siehe → Kraal (Siedlung).
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(Siedlung) Eine ringförmige, vor allem im südlichen Afrika zu findende Dorfform, die zumeist von einem aus dornigen Pflanzenteilen bestehenden Wall umlaufen war bzw. ist.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
das rund um den Viehhof angelegte Dorf der afrikanischen Kaffern- und Hottentottenstämme; das Einzelgehöft.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kral
Keine exakte Übereinkunft gefunden.