
Eine Krypte (von gr. κρυπτός : verborgen, versteckt) bezeichnet als medizinischer Fachbegriff eine epithelialisierte Vertiefung der Schleimhaut, welche bis in tiefere Wandschichten hineinreicht. Anatomische Beispiele sind: == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krypte

Krypte
En: crypt seichte, meist von Schleimhaut ausgekleidete Epithelgrube; z.B. Lieberkühn-Krypte, Analkrypten (
Sinus anales; s.a.
Hilton-Li...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Krypte (griech.), im Altertum dunkler, unterirdischer, in Felsen gehauener oder überwölbter Gang, z. B. unter einem römischen Zirkus; in altchristlicher Zeit hießen Krypten ursprünglich ebenfalls die Galerien in den Katakomben und dann die ganze unterirdische Grabstätte. Da in diesen Krypten auch Gottesdienste abgehalten wurden, übertrug man...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.