
Kronländer , Bezeichnung für die Erbländer eines fürstlichen Hauses; namentlich in Österreich vor dem ungarischen Ausgleich Bezeichnung für die mit der Krone erblich verbundenen Länder: Böhmen, Mähren, Galizien, Kroatien, Slawonien und Siebenbürgen. Die drei letztgenannten gehören jetzt mit zu Ungarn und werden mit diesem zusammen als di...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Erbländer des Hauses Habsburg, bzw. 1867 – 1918 der im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder: Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Siebenbürgen, Tirol, Vorarlberg, Küstenland, Böhmen, Mähren, Österreich-Schlesien, Galizien, Bukowina und Dalmatien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kronlaender
Keine exakte Übereinkunft gefunden.