
Kronenorden sind Verdienstorden, die von vielen Monarchien verliehen wurden und zum Teil noch verliehen werden. Auf der Ordensdekoration ist meistens die Krone des Herrscherhauses abgebildet. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kronenorden
[Belgien] - Der Kronenorden wurde am 15. Oktober 1897 von König Leopold II. von Belgien als Zivil- und Militärverdienstorden für den Kongo-Staat gestiftet. 1908 ging er in die Reihe der belgischen Orden über. Ausgezeichnet werden können Personen, die sich auf kulturellem, wirtschaftlichem oder militärischem Gebiet ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kronenorden_(Belgien)
[Monaco] - Der Kronenorden wurde am 20. Juli 1960 von Fürst Rainier III. von Monaco zur Belohnung der dem Fürsten persönlich geleisteten Dienste gestiftet und wird als Zeichen seiner Achtung an In- und Ausländer in fünf Klassen verliehen. == Klassen == Der Orden besteht aus fünf Klassen. ==Ordensdekoration == Das Orde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kronenorden_(Monaco)
[Preußen] - Der Königliche Preußische Kronenorden wurde am 18. Oktober 1861 durch König Wilhelm I. als allgemeiner Verdienstorden anlässlich seiner Krönung in Königsberg gestiftet und im November desselben Jahres in der preußischen Ordenshierarchie dem Roten Adlerorden gleichgestellt. == Ordensklassen == Der Orden b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kronenorden_(Preußen)

Kronen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kronenorden , 1) bayrischer K. oder Verdienstorden der bayrischen Krone (s. Tafel "Orden", Fig. 27), entstanden aus dem Orden des pfälzischen Löwen und gestiftet 19. März 1808 von König Maximilian für Zivilstaatsdiener aller Klassen und um Bayern verdiente Ausländer. Der Orden hatte zuerst drei, jetzt hat er vier Klassen: Großkreuz...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.