
Die Krieg-in-Sicht-Krise war eine diplomatische Krise im Anschluss an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871. Frankreich war nach dem Abzug der Besatzungstruppen 1873 überraschend schnell wieder erstarkt und begann mit der Wiederaufrüstung. Dies weckte bei Otto von Bismarck Befürchtungen vor einer Revanche für die Annexion von Elsass und L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krieg-in-Sicht-Krise

eine 1875 durch Truppenerhöhungen Frankreichs ausgelöste Krise, die ihren Namen von einem international stark beachteten Zeitungsartikel der „Post“ am 8. 4. 1875 („Ist der Krieg in Sicht?“) erhielt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/krieg-sicht-krise
Keine exakte Übereinkunft gefunden.