
Kribi ist eine Stadt im Süden Kameruns an der Mündung des Kienkié am Golf von Guinea mit rund 60.000 Einwohnern (2007). Die Bewohner sind überwiegend Basaa, Batanga, Mabi, Ewondo und Bulu. == Geschichte == Kribi entstand als Ansiedlung deutscher Kaufleute an der Batanga-Küste und gehörte seit 1884 zu der deutschen Kolonie Kamerun. In den fol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kribi

(s. Tafel 111), bedeutender Hafenort und Sitz eines Bezirksamts an der Batangaküste in Kamerun. Der Ort liegt nördlich der Mündung des K.flusses in der schmalen Küstenebene, die hier beginnend sich nach Norden verbreitert. Bewohner sind die Handel und Schifffahrt treibenden Batanga (s.d.), an Zahl ü...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Hafenstadt an der Südküste von Kamerun, rund 60 800 Einwohner; Holz verarbeitende Industrie; Fischfang; Badeort.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kribi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.