
Ein Kreisschwingsieb, oft auch Kreisschwinger genannt, wird zur Klassierung von mittel- bis grobkörnigen Schüttgütern (5,0 bis 100 mm), zur Schutzabsiebung aber auch für Entwässerungsaufgaben eingesetzt. Sie stellen eine vielseitige Lösung für unterschiedliche Siebaufgaben dar. Bei Kreisschwingern handelt es sich um Siebmaschinen mit indire...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreisschwingsieb
Keine exakte Übereinkunft gefunden.