
Liegt vor, wenn der Kreditbetrag eines geplanten oder abgeschlossenen Kreditkontrakts in verschiedenen Teilen auf mehrere Kreditgeber aufgeteilt wird. Risikoteilung als Instrument der Risikopolitik findet vor allem im Grosskreditgeschäft ( Metägeschäfte , syndizierte, Konsortialkredite) Verwendung, da hier die Höhe einzelner Kreditbeträge di.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kreditrisikopolitik-risikoteilung/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.