[Brauchtum] - Das Kranzbinden war eine bestimmte Form der Hochzeits-Vorfeier, die es in Verbindung mit einem besonderen „Festspiel“ nur in Bremen gegeben hat. Dieser bremische Hochzeitsbrauch begann etwa Anfang des 19. Jahrhunderts und hielt sich bis in die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg. Das Kranzbinden blieb dabei im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kranzbinden_(Brauchtum)

[das]; wird meist vom weiblichen Teil der Kirwapaare übernommen. In der zeitlichen Abfolge einer Kirwa ist diese Ereignis meistens dem Samstagvormittag zuzuordnen.
Gefunden auf
https://www.kirwa.net/lexikon.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.