
Kranioklạst der, -en, -en, starkes, zangenförmiges Instrument mit zwei Branchen zur Schädelzertrümmerung bei der [Embryotomie].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kranioklast (griech., "Schädelbrecher"), geburtshilfliches Instrument zum Zerquetschen des kindlichen Kopfes, wird bei zu engem Becken, bei Gesichtslagen etc. angewendet. Der Akt des Quetschens heißt Kranioklasis.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Kranioklast
gr. klaô zerbreche, Zange zum Zerbrechen des Kindskopfes, zur Ermöglichung der Geburt. - Kraniotomie
gr. temnô schneide, s. Kranioklast.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15671.html

Zange zum Umfassen des Kopfes des Kindes bei der Geburt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kranioklast
Keine exakte Übereinkunft gefunden.