
KRAMP, Willy, * 18. Juni 1909 in Mülhausen/Elsaß, + 19. August 1986 in Villigst/Ruhr kann als bedeutender christlicher Schriftsteller des gegenwärtigen Deutschland bezeichnet werden. W.K. verlor im ersten Weltkrieg seinen Vater, der Eisenbahner war. Da das Elsaß 1918 französisch wurde, zog die Mutter mit ihren neun Kindern nach Pommern. W....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Willy, deutscher Schriftsteller, * 18. 6. 1909 Mülhausen, Elsass, † 19. 8. 1986 Schwerte-Villigst; 1950 – 1957 Leiter des Evangelischen Studienwerks in Villigst an der Ruhr; Erzählwerke: „Die Fischer von Lissau“ 1939; „Die Jünglinge“ 1943; „Die Purpurwolke“ 1953; „Das Lamm“ 1959; „Brüder und Knechte. Ein Bericht...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kramp-willy
Keine exakte Übereinkunft gefunden.