
Der Krafft-Punkt ist ein enger Temperaturbereich (Krafft-Temperatur), oberhalb dessen die Löslichkeit von anionischen und kationischen Tensiden infolge Mizellbildung sprunghaft zunimmt. Es ist ein Tripelpunkt, an dem die Tenside als Monomere, Micellen und als hydratisierte Feststoffe vorliegen. Benannt ist sie nach Friedrich Krafft, der die Emuls...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krafft-Punkt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.