
Das Korsakow-Syndrom (amnestisches Psychosyndrom) ist eine zuerst bei Alkoholikern beschriebene Form der Amnesie (Gedächtnisstörung). Eine erste detaillierte Beschreibung wurde 1880 vom russischen Neurologen Sergei Korsakow (1854–1900) veröffentlicht. Das Syndrom wird oft auch als „Korsakow-Symptomenkreis“ bzw. „Korsakow-Symptomenkomple...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korsakow-Syndrom

ICD10: F10.6. Schwerste, irreversible Form der Gehirnschädigung durch Alkohol, benannt nach dem russischen Psychiater Korsakow (andere Schreibweise: Korsakoff), der es bereits 1887 bechrieb. Es handelt sich um die chronische Form der Wernicke-Enzephalopathie, gekennzeichnet durch weitgehenden G...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/korsakow.shtml

Kọrsakow-Syndrom , Psychosyndrom, psychische Krankheit, die v. a. mit hochgradigem Verlust der Merkfähigkeit verbunden ist und z. B. infolge Alkoholkrankheit auftritt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

K
orsakow-Syndrom Syn.: K.-Psychose; amnestisches Syndrom
En: Korsakoff's syndrome; amnestic syndrome Biogr.: Sergei S. K., 1854†“1900, Psychiater, Moskau Psychosyndrom mit Merkschwäche bei erhaltenem Altgedächtnis u. wacher Bewusstseinslage sowie mit örtlicher u. zeitlicher Desorientiertheit, Konfabulationen.
Ätiol.: F...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.