
Der Ausdruck Kornett bezeichnet == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kornett
[Instrument] - Das Kornett ist ein Blechblasinstrument, das trotz der trompetenähnlichen Form und Stimmlage aufgrund seiner Mensur zu den Horninstrumenten gezählt wird. Es ist transponierend und zumeist in B gestimmt, manchmal auch in Es. ==Herkunft== Der Name des Instruments leitet sich von französisch cornet à pistons...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kornett_(Instrument)

Berufsbezeichnung Bedeutung: Jüngster Offizier einer Schwadron, der die Standarte trug, Fähnrich
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Kornett

siehe Cornet à pistons
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Kornẹtt das, ein aus dem Posthorn durch Einbau von Ventilen entstandenes, um 1830 erstmals in Frankreich gebautes Blasinstrument. Am gebräuchlichsten sind das Kornett in der Stimmung B und das Cornettino in Es.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kornẹtt das, in der Orgel entweder eine den Zink nachahmende Zungenstimme oder eine gemischte Stimme mit Terz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kornẹtt der, früher jüngster Offizier einer Schwadron, der die Standarte trug.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jüngster Offizier einer Schwadron, der die Standarte trug (Fähnrich)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

siehe Cornet à pistons
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

siehe Cornet à pistons
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_k.htm

- Kornett (ital. Cornetto, franz. Cornet, "Hörnchen"), 1) s. v. w. Zinken oder Zink (s. d.). - 2) In der Orgel a) eine den Ton des Zinken nachahmende, jetzt veraltete Zungenstimme zu 8 Fuß oder als Cornettino 4 und 2 Fuß und Grand Cornet 16 Fuß. Ihr Ton ist blökend, und sie wird jetzt nur noch zu 2 und 4 Fuß fürs Pedal gebaut...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Militär) früher der jüngste Offizier und Standarten- oder Fahnenträger der Schwadron.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kornett-militaer
(Musik) ein in Frankreich am Anfang des 19. Jahrhunderts aus dem Posthorn entwickeltes Blechblasinstrument, meist als Soprankornett in B mit Pumpventilen, daher auch Cornet à pistons (kurz Piston ) genannt. Im 19. Jahrhundert verschmolz es mit dem Flügelhorn, so dass es der Familie der Bügelhörner zugerechnet wird....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kornett-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.