
In der Wirtschaftssoziologie : will beim Individuum die Anerkennung bestimmter Regeln (Normen) fördern. Das heisst, die geforderten sozialen Verhaltensregelmässigkeiten sollen als etwas „Gesolltes“ empfunden und auf diese Weise zum eigenen Massstab des Handeln s gemacht werden ( Verinnerlichung von Normen im Wege der Erziehung).
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kontrolle-innere/kontrolle-innere.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.