Kontraktion Ergebnisse

Suchen

Kontraktion

Kontraktion Logo #42000 Unter einer Kontraktion versteht man das Zusammenziehen eines Objekts. Man unterscheidet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kontraktion

Kontraktion

Kontraktion Logo #42000[Linguistik] - Eine speziellere Bedeutung kommt meist dem Begriff Synärese zu, der häufig die Kontraktion zweier Vokale zu einer Silbe bezeichnet, oft indem ein dazwischenliegender Konsonant wegfällt. Meist entsteht durch die Synärese ein Diphthong; so kann im Deutschen in Allegrosprechweise das Wort ideal (standardspra...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kontraktion_(Linguistik)

Kontraktion

Kontraktion Logo #42000[Mathematik] - Eine Kontraktion ist in der Analysis und verwandten Gebieten der Mathematik eine Abbildung einer Menge M auf sich selbst, die die Abstände zwischen zwei beliebigen Punkten von M mindestens so stark verringert wie eine zentrische Streckung mit einem festen Streckungsfaktor λ
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kontraktion_(Mathematik)

Kontraktion

Kontraktion Logo #42833 Übersetzungen für „Kontraktion“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Verminderung der Raummenge (lat. Zusammenziehung, Verringerung des Volumens) beim Mischen von hochprozentigem Alkohol mit Wasser. Werden zum Beispiel 50 Liter reiner Alkohol mit 50 Liter Wasser gemischt, so ergibt dies nicht 100 Liter, sondern 96,3 Liter Flüssig...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/kontraktion

Kontraktion

Kontraktion Logo #40178Zusammenziehen eines Muskels, z.B. Herzmuskel.
Gefunden auf https://herzstiftung.de/lexikon.php

Kontraktion

Kontraktion Logo #42049contrahere ... (lat.) zusammenziehen; Zusammenziehung, z.B. eines Muskels oder eines muskulären Hohlorgans womit Darmperistaltik Vasokonstriktion Skelettmuskelbewegungen Pupillenreaktionen im Körper möglich sind.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1326

Kontraktion

Kontraktion Logo #40155Sichzusammenziehen
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstk.html

Kontraktion

Kontraktion Logo #42740(contraction) Zusammenführung, Zusammenziehung.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15996&page=1

Kontraktion

Kontraktion Logo #42514(contraction) Zusammenfhrung, Zusammenziehung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15996&page=1

Kontraktion

Kontraktion Logo #40179Das rhythmische Zusammenziehen des Herzmuskels, das dazu dient, das Blut aus den Herzkammern in den Körper zu pumpen. Diese Kontraktion fährt dazu, daß das Herz schlägt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Kontraktion

Kontraktion Logo #42129(Kraft) siehe Kraft
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

Kontraktion

Kontraktion Logo #42134Kontraktion die, Physiologie: Zusammenziehung, z. B. von Muskeln oder muskulären Hohlorganen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kontraktion

Kontraktion Logo #42134Kontraktion die, Sprache: Zusammenziehung zweier oder mehrerer Vokale zu einem Vokal oder Diphthong (z. B. althochdeutsch »lioht«, neuhochdeutsch »Licht«).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kontraktion

Kontraktion Logo #42134Kontraktion die, Wirtschaft: Phase wirtschaftlichen Niedergangs im Konjunkturzyklus (Konjunktur).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kontraktion

Kontraktion Logo #42249Kon/traktion En: contraction Sichzusammenziehen; d.h. die Verkleinerung von Volumen u./oder Länge durch Abkühlung, Austrocknung, Nachlassen einer elastischen Spannung; i.e.S. biol die †“ idiomuskuläre, isometrische, isotonische, tetanische, tonische etc. †“
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kontraktion

Kontraktion Logo #40055bezeichnet die Auslassung eines oder mehrerer Buchstaben im Wortinneren. Sie wird durch überschriebene Kürzungszeichen angezeigt. In der Regel bleibt durch die Beibehaltung des letzten Buchstaben die Flexionsform ersichtlich. Quelle: Die Deutschen Inschriften. Terminologie zur Schriftbeschreibung. - Wiesbaden 1999, S. 74
Gefunden auf https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/

Kontraktion

Kontraktion Logo #40055bezeichnet die Auslassung eines oder mehrerer Buchstaben im Wortinneren. Sie wird durch überschriebene Kürzungszeichen angezeigt. In der Regel bleibt durch die Beibehaltung des letzten Buchstaben die Flexionsform ersichtlich. Quelle: Die Deutschen Inschriften. Terminologie zur Schriftbeschreibung. - Wiesbaden 1999, S. 74
Gefunden auf https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/lexikon/

Kontraktion

Kontraktion Logo #42512aktive Anspannen, die Verkürzung oder das Zusammenziehen eines Muskels oder eines muskulären Organs (Herz, Harnblase)
Gefunden auf https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Kontraktion

Kontraktion Logo #40034Das Zusammenziehen eines Muskels wird als Kontraktion bezeichnet.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Kontraktion

Kontraktion Logo #42295Kontraktion (lat.), das Zusammenziehen nachgiebiger Teile vermöge der ihnen eigentümlichen Kontraktilität (s. d.), im Gegensatz zu Expansion; in der Grammatik (griech. Synäresis) Zusammenziehung zweier oder mehrerer aufeinander folgender Vokale in Einen Laut, um den Hiatus (s. d.) zu vermeiden, im Gegensatz von Diäresis (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kontraktion

Kontraktion Logo #42553vgl. Wortkreuzung
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_k.htm

Kontraktion

Kontraktion Logo #42871(allgemein) Zusammenziehung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kontraktion-allgemein

Kontraktion

Kontraktion Logo #42871(Physik) Zusammenziehung auf kleineren Raum oder Querschnitt; z. B. die Kontraktion des Querschnitts eines Flüssigkeitsstrahls, der aus einer scharfkantigen Öffnung austritt, oder die Querkontraktion eines Körpers, der in Längsrichtung elastisch gedehnt ist. – Lorentzkontraktion: Relativitätstheorie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kontraktion-physik

Kontraktion

Kontraktion Logo #42871(Physiologie) die Anspannung eines Muskels mit Verkürzung (isotonische Kontraktion) oder bei gleichbleibender Länge (isometrische Kontraktion) ; Muskel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kontraktion-physiologie

Kontraktion

Kontraktion Logo #42871(Sprachwissenschaft) die Zusammenziehung benachbarter Vokale zu einem einzigen, oft nach Ausfall eines dazwischenstehenden Konsonanten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kontraktion-sprachwissenschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.