Kontrafaktur Ergebnisse

Suchen

Kontrafaktur

Kontrafaktur Logo #42000 Kontrafaktur (zu lat. contra „gegen“ und facere „machen“, Gegenentwurf) ist ein künstlerisches Produktionsverfahren, bei dem aus einem Kunstwerk unter Beibehaltung bestimmter Formbestandteile ein neues Kunstwerk gemacht wird. Kontrafaktur ist damit ein Beispiel für Intertextualität bzw. Intermedialität. == Musik == Als Kontrafaktur wir...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrafaktur

Kontrafaktur

Kontrafaktur Logo #42134Kontrafaktur , seit dem Mittelalter nachweisbare Umtexturierung beliebter, meist weltlicher Melodien für neue, meist geistliche Liedertexte (z. B. das Kirchenlied »O Welt, ich muss dich lassen« auf die Melodie des Liedes »Innsbruck, ich muss dich lassen«).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kontrafaktur

Kontrafaktur Logo #42173Kontrafaktur (mlat. = Gegenwerk). Beim ein- und mehrstimmigen Lied des MA. wurden häufig eingängige, geläufige Melodien mit einem neuen Text versehen. So wurden etwa weltliche Liedtexte durch geistliche ersetzt und umgekehrt, oder der Text eines Minneliedes wurde gegen einen anderen des gleichen G...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Kontrafaktur

Kontrafaktur Logo #42871die Umdichtung eines weltlichen Gedichts für geistliche (kirchliche, religiöse) Zwecke; besonders in der Zeit der Reformation geübt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kontrafaktur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.