Kontrafagott Ergebnisse

Suchen

Kontrafagott

Kontrafagott Logo #42000 Das Kontrafagott ist ein Musikinstrument mit Doppelrohrblatt, der tiefste Vertreter der Holzblasinstrumente im Orchester. Der Name kommt von der Kontra-Oktave, deren profunde Töne es erzeugen kann, baulich ist es im Prinzip ein auf das doppelte verlängertes Fagott (im englischen gibt es auch die Bezeichnung double bassoon). Im Orchester wird es ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrafagott

Kontrafagott

Kontrafagott Logo #42134Kontrafagott Kọntrafagott, Holzblasinstrument, das eine Oktave tiefer als das Fagott erklingt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kontrafagott

Kontrafagott Logo #42601steht um eine Oktave tiefer als das gewöhnliche Fagott
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_k.htm

Kontrafagott

Kontrafagott Logo #42295Kontrafagott , ein um eine Oktave tiefer als das Fagott stehendes Holzblasinstrument, bis zu Doppelkontra-B hinabreichend, in neuerer Zeit auch aus Blech gefertigt unter dem Namen Tritonikon.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kontrafagott

Kontrafagott Logo #42871- Kontrafagott Kontrafagott Das Kontrafagott ist eine Oktave tiefer gestimmt als das herkömmliche Fagott. - ein großes Fagott, um eine Oktave tiefer als das Fagott; erfunden um 1620 von dem Berliner Kammermusikus Hans Schreiber. Das Kontrafagott wurde erst im Verlauf des 19. Jahrhunderts...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kontrafagott
Keine exakte Übereinkunft gefunden.