
Der Kontinentalkongress ({enS|Continental Congress}) bestand aus den Delegierten der 13 Kolonien Nordamerikas, die sich gegen Beschränkungen der Freiheit der amerikanischen Bürger wehren wollten. Der Kongress tagte zwischen 1774 und 1789 und ging somit unmittelbar dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg voraus. Es gab zwei Kontinentalkongresse....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinentalkongress

während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges ab 1774/75 in Philadelphia tagende Delegiertenversammlung der 13 britischen Kolonien; der Kontinentalkongress übte ab 1777 auch Regierungsfunktionen aus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kontinentalkongress
Keine exakte Übereinkunft gefunden.