
Das Konsumgütermarketing befasst sich im Gegensatz zum Investitionsgütermarketing mit Produkten, die an Konsumenten, also Privathaushalte, verkauft werden sollen. Das Marketing für kurzfristige Konsumgüter (so genannte Verbrauchsgüter wie Waschmittel, Lebensmittel, Kaugummi, Pizza usw.) unterscheidet sich deutlich vom Marketing für langfrist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konsumgütermarketing

Unter Konsumgütermarketing versteht man die Vermarktung von Konsumgütern auf mehr oder weniger anonymen Massenmärkten. Das Konsumgütermarketing bildet das Gegenstück zum Investitionsgütermarketing.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065
(Marketing) Konsumgütermarketing ist die Bewerbung von Produkten gegenüber der Allgemeinheit. Das Konsumgütermarketing richtet sich an Einzelpersonen und umwirbt den Endverbraucher, nicht so sehr die Stationen, die ein Produkt auf dem Weg zum Kunden nimmt. Die Marketingstrategien unterscheiden sich ent...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2600/konsumguetermarketing/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.