
auch Sonnenepakte genannt. Häufig gebrauchtes Hilfsmittel zur Sicherung einer Datierung im abendländischen Mittelalter. Durch die Zahlen 1 bis 7 geben sie den Wochentag an, welcher in einem bestimmten Jahr auf den 24. März fällt, vergleichbar mit den Sonntagsbuchstaben, mit den sie in einem direkten Zusammenhang stehen. Die Konk...
Gefunden auf
https://www.nabkal.de/glossar/K.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.