Konduktometrie Ergebnisse

Suchen

Konduktometrie

Konduktometrie Logo #42818(Leitfähigkeitsmessung) Physikalische Analysemethode, die die elektrische Leitfähigkeit einer flüssigen Probe zur Bestimmung ihrer Inhaltsstoffe und deren Konzentration ausnutzt. Mit der Konduktometrie können ähnliche Titrationen wie bei der Potentiometrie, aber auch Fällungstitrationen durchgeführt werden. Die Konduktometrie wird auch als S...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2071

Konduktometrie

Konduktometrie Logo #42000 Konduktometrie oder Leitfähigkeitstitration ist eine chemisch-physikalische Analysemethode, die die elektrische Leitfähigkeit einer flüssigen Probe zur Bestimmung ihrer dissoziierten Inhaltsstoffe und deren Konzentration ausnutzt. Es können Säure-Base- Titrationen oder auch Fällungstitrationen durchgeführt werden. Die Konduktometrie ist als...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konduktometrie

Konduktometrie

Konduktometrie Logo #40069Leitfähigkeitsmessung (Ionen in Lösung). Über die Leitfähigkeit einer Lösung kann auf deren Ionen bzw. auf deren Konzentration in der Lösung geschlossen werden
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Konduktometrie

Konduktometrie Logo #42134Konduktometrie: Verhalten der Leitfähigkeit während der Titration Konduktometrie die, elektrochemische Analysemethode; sie beruht auf dem Verfolgen chemischer Reaktionsabläufe in Lösungen durch Messen der elektrischen Leitfähigkeit, die sich mit der Konzentration freier Ionen ändert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konduktometrie

Konduktometrie Logo #40066Konduktometrie ist eine Sammelbezeichnung für analytische Methoden zur Verfolgung von Reaktionsabläufen in Lösungen. Dazu wird die elektrische Leitfähigkeit einer Lösung bei konstanten Bedingungen gemessen. Die Leitfähigkeit hängt von der Konzentration freier Ionen und deren Beweglichkeit ab. Die Konduktometrie wi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066
Keine exakte Übereinkunft gefunden.