
Kondensoren sind spezielle Feldlinsen in Projektionseinrichtungen (zum Beispiel Diaprojektoren) oder Mikroskopen, die einen möglichst großen Teil des Lichts der Projektionslampe in den abbildenden Strahlengang einbringen sollen. Eine solche Kondensorlinse wird zwischen Lampe und zu projizierendem Objekt (dicht bei diesem) angebracht. Sie bildet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kondensor

Programm, das den Inhalt der Faktentabelle eines InfoCube komprimiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Kondensor: Beispiele für verschiedene Linsen- und Spiegelkondensoren; a asphärische Einzellinsen b... Kondẹnsor der, Optik: sammelndes System zur Ausleuchtung eines zu beobachtenden Objekts (z. B. Dia, mikroskopisches Präparat). Der Kondensor soll das von einer Lichtquell...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kond
ensor
En: condenser sammelndes Linsensystem optischer Instrumente; dient der gleichmäßigen Beleuchtung des Gesichtsfeldes oder zur Anpassung der Lichtquelle an die Apertur des Objektivs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.