
Kompositen , die Pflanzenfamilie Korbblütler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kompositen (Zusammengesetztblütige, Vereintblütler, Korbblütler, Synanthereen), dikotyle Familie aus der Ordnung der Aggregaten, die größte im Pflanzenreich, meist ausdauernde, weniger einjährige Kräuter, auch Halbsträucher, aber nur sehr wenige baum- und strauchartige Pflanzen mit wechsel- oder gegen-, bei einigen auch quirlständigen Blä...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

auch Körbchenblütler genannt, stellen, was Artenzahl angeht, eine der größten Pflanzenfamilien dar. Ihre charakteristischen Merkmale bestehen darin, 1. daß ihre verwachsenblättrigen, oberständigen Blüten zu Köpfen vereint stehen, die am Grunde von einem einfachen oder mehrfachen Kranz von Hüllblät...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.