
ist die Bezeichnung für das Verhältnis der Produktionskosten von Gütern, die in verschiedenen Betrieben oder Ländern hergestellt werden. Die Theorie der komparativen Kosten wurde von Robert Torrens (1808) und David Ricardo (1817) entwickelt. Danach soll ein Land sich auf die Produktion jener Güter s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

komparative Kosten, das Verhältnis der Produktionskosten zweier Güter, wobei die Produktionskosten des Gutes A im Verhältnis zu jenen des Gutes B ausgedrückt werden. Maßgeblich sind nicht die absoluten, sondern die relativen Kostenunterschiede. Die von D. Ricardo entwickelte und von Gottfried von Ha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ist die Bezeichnung für das Verhältnis der Produktionskosten von Gütern, die in verschiedenen Betrieb en oder Ländern hergestellt werden. Die Theorie der komparativen Kosten wurde von Robert Torrens (1808) und David Ricardo (1817) entwickelt. Danach soll ein Land sich auf die Produktion jener Güter spezialisieren, die gegenüber anderen Län.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/komparative-kosten/komparative-kos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.