Kolorimetrie Ergebnisse

Suchen

Kolorimetrie

Kolorimetrie Logo #42000 Unter Kolorimetrie versteht man die Konzentrationsbestimmung einer Substanz in einer meist flüssigen Phase durch eine Vergleichsmessung mit einer Farbskala, die wiederum einer bekannten Konzentration der Substanz entspricht. Die Kolorimetrie darf nicht mit dem Messprinzip eines Photometers verwechselt werden. Kolorimeter erlauben z. B. auch das M...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kolorimetrie

Kolorimetrie

Kolorimetrie Logo #42134Kolorimetrie die, Astronomie: die Bestimmung der Farbenindizes (Farbenindex) von Sternen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kolorimetrie

Kolorimetrie Logo #42134Kolorimetrie die, Chemie: Verfahren der analytischen Chemie zur Konzentrationsbestimmung von farbigen gelösten Stoffen, wobei dies durch Farbvergleich mit einer Standardlösung (definierter Konzentration) derselben Substanz erfolgt. Früher geschah dies durch visuelle Begutachtung, heute nutzt man lic...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kolorimetrie

Kolorimetrie Logo #42249Kolori/me/trie 1) Bestimmung der Konzentration einer Farblösung (u. damit der farbgebenden... (mehr) 2) als Absolut-K... (mehr) 3) Fl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kolorimetrie

Kolorimetrie Logo #42780Bestimmung des Farbstoffgehaltes einer Lösung durch Vergleich mit Standardlösungen, die bekannte Mengen desselben Farbstoffes enthalten; siehe auch Photometer
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Kolorimetrie

Kolorimetrie Logo #40061Die Kolorimetrie derf Chemiker stellt eine Konzentrationsbestimmung durch Schichtdickenänderung dar; dabei wird eben auf Konstanz der Farbe eingestellt. Mit Farbmessung hat dieses Verfahren nichts zu tun (R, 91).
Gefunden auf https://www.zwisler.de/glossary/glossary.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.