
Kollektivzahlen (Kollektiva) drücken als Zahlworte die Zusammengehörigkeit – den Kollektivum – der gezählten Objekte aus. Im Deutschen haben Kollektiva üblicherweise die Form einer Präpositionalphrase (zu zweit). Als veraltet werden Ausdrücke nach dem Muster ‚Nomen+selb+Ordinalzahl‘ (unflektiert) und ‚Nomen+selb+ander‘ (unflektie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kollektivzahl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.