[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kohlendämpfer, des -es, plur. ut nom. sing bey den Bäckern, ein kupfernes Gefäß, worein sie die glühenden Kohlen thun, und es zuschließen, sie auf solche Art zu dämpfen oder auszulöschen. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1744